1. Vorstand
Alexander Kohl
2. Vorstand
Rupert Kellerbauer
1. Jugendleiter
Wolfgang Zern
2. Jugendleiter
Michael Stähler
Sportlicher Leiter
Florian Schäfer
Trainer 1te Mannschaft
Andreas Stöckl
Abteilungsleiter Eiskunstlauf
Marcela Schwaiger
Abteilungsleiter Eisbären
Huber Holger
1. Kassier
Heidi Hann
2. Kassier
Valentina Kraus-Plenk
1. Schriftführer
Stefanie Kohl
2. Schriftführer
Gudrun Heim
1. Kassenprüfer
Uwe Kolb
2. Kassenprüfer
Heidi Bork
Wir sagen DANKE!
Großzügige Spende an den EVB. Florian Schäfer, Sylvester Schäfer und Markus Wildmann nahmen diese am 31. Mai 2019 gerne entgegen. Danke an die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG.
DANKE an das Fotolabor Salzbergwerk über die Spende eines neuen Wassertroges am Vereinskaser am Asphaltplatz.
Die Kinder können sich nun beim Sommertraining daran Erfrischen.
Am 9. April 2019 fand wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung des Eislaufverein Berchtesgaden statt. Auch war an diesem Abend wieder die Ehrung langjähriger treuer Mitglieder ein Tagespunkt.
Erster und zweiter Vorstand freuten sich über den Besuch einiger "Urgesteine".
25 Jahre: Bräuer Andreas
45 Jahre: Ingeborg Sauer (nicht auf dem Bild)
50 Jahre: Richard Ramsauer
55 Jahre: Strobl Eduard und Josef Haslinger (nicht auf dem Bild)
Bei der Jahreshauptversammlung am 26. April 2018 wurden auch einige langjährige Mitglieder des Eislaufverein Berchtesgaden e.V. geehrt.
Zum Teil beachtlich lange Vereinszugehörigkeit.
25 Jahre: Brandner Sylvester, Karl Florian (nicht auf dem Bild),Kohl Simon und Kohl Benedikt
40 Jahre: Mittner Bartholomäus
45 Jahre: Irlinger Georg (nicht auf dem Bild)
60 Jahre: Lochner Hans (nicht auf dem Bild)
65 Jahre: Schwab Hermann und Stanggassinger Fritz
70 Jahre: Rutz Kurt
Prominenter Besuch beim Heimspiel der ersten Mannschaft (Saison 2017/2018). Benedikt Kohl, unser Nationalspieler und DEL-Profi, freute sich über den 10:0 Erfolg des EVB gegen den MEK
München.
In der Drittelpause überreichte Beni einen Scheck über 1000 € für den EVB-Nachwuchs. Vielen Dank für diese großzügige Spende.
Rechtsanwältin Julia Schwarz erkämpfte mit dem zweiten Vorsitzenden des EV Berchtesgaden Rupert Kellerbauer (r.), dass ab sofort EU-Gemeinschaftsbürger und ihnen nach dem EU-Recht gleichgestellte Personen in beliebiger Anzahl bei Amateurclubs an Verbandsligaspielen teilnehmen dürfen. Darüber freute sich der slowakische Spieler Roman Juras, der nun neben dem Salzburger Stefan Quintus auch in der nächsten Saison auflaufen darf. (Foto: Wechslinger)