Am Wochenende (25.11.23) stellten sich sechs Läuferinnen von EVB der ersten Herausforderung und folgten der Einladung zum 1. Falkensteiner Pokal in Inzell.
Die Mädels hatten im Vergleich zu anderen Vereinen auf Grund der späteren Eröffnung der Eishalle eine viel kürzere Vorbereitungszeit. Dies blieb natürlich nicht ohne Bemerk. Trotzdem fuhren sie nach Inzell, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Hindernisparcour waren es insgesamt 26 Sportler und Sportlerinnen, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Juliana Graßl erzielte hervorragenden 2. Platz. Auch Marie Roßmann und Ella Reiter schafften es mit 5. und 6. Platz in die vordere Hälfte. Leider erkrankte Finja Bode ein Tag davor und konnte nicht starten.
Anna Hartmann schickte ihre Trainerin in eine für sie anspruchsvolle, schwierigere Kategorie. Sie erkämpfte sich den 7. Platz. Wichtig war das Potenzial zu sehen, hier ist sicher noch Luft nach oben. Das gleiche gilt für unsere Johanna Kaufmann (7. Platz in Ihrer Kategorie Elemente lll). Auch Helena Agarius geling krankheitsbedingt kurzfristig keine intensive Vorbereitung, sie landete in ihrer Kategorie Kür KK7 am guten 5. Platz. Alle Mädchen zeigten eine beachtliche Leistung.
Auf dem Foto v.li.n.re.: Marie Roßmann, Juliana Graß und Ella Reiter (Foto: privat).
Am Wochenende begann die Eiskunstlauf-Wettkampfsaison für EVB mit den BNM in Oberstdorf. Unser Verein wurde in der Kategorie Nachwuchs A durch die Kaderläuferin Jacqueline Schneider hervorragend vertreten. Am Start waren 20 Läuferinnen. Jacqueline hat trotz einer sehr mangelnder Trainingsvorbereitung geschafft, unter den TOP 10 zu landen. Sie konnte nach dem Kurzprogramm mit Ihrer Kür (mit sieben Doppelsprüngen) überzeugen und noch drei Plätze gut machen. Sie schaffte den 9. Platz und In der Gesamtwertung war es ein hervorragender 10. Platz. Herzlichen Dank auch an Trainerin Frau Ruttkies, die Jacqueline in Oberstdorf bestens betreut hat.
Unser erster Pinguinkurs für die Saison 2023/2024 wurde in der letzten Oktoberwoche erfolglreich beendet. Gratulation an alle kleinen Teilnehmer und ein dickes Lob an alle Helfer! Erstmals waren alle Pinguine noch sehr klein und haben dennoch bei den Helfern viel erlernt.
Gerne nehmen wir jetzt schon Anmeldungen für den nächsten Kurs an, der vermutlich im Januar 2024 (noch kein fixer Termin bekannt) durchgeführt wird.
EVB trumpft auf: Dritter in der Vereinswertung
Die diesjährige Kinder- und Jugendolympiade auf dem Sportplatz Schneewinkl war ein voller Erfolg für den Eishockeynachwuchs des EV Berchtesgaden. Über 30 EVB-Kinder nahmen daran teil und bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Eis ihre Leistung abliefern können. Im leichtathletischen Vierkampf schauten für den EVB 2 erste Plätze, 2 zweite Plätze, 1 dritter Platz, 3 vierte Plätze und 2 fünfte Plätze heraus. Für die Staffelläufe konnte der EVB 2 Eishockey- und eine Eiskunstlaufstaffel stellen, wobei auch hier 2 vierte Plätze erreicht wurden. In der Gesamtwertung aller teilnehmenden Vereine belegte der EVB den hervorragenden 3. Platz. Der Dank geht an die Organisatoren, die Helfer und natürlich an die Eltern.