EVB trumpft auf: Dritter in der Vereinswertung
Die diesjährige Kinder- und Jugendolympiade auf dem Sportplatz Schneewinkl war ein voller Erfolg für den Eishockeynachwuchs des EV Berchtesgaden. Über 30 EVB-Kinder nahmen daran teil und bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Eis ihre Leistung abliefern können. Im leichtathletischen Vierkampf schauten für den EVB 2 erste Plätze, 2 zweite Plätze, 1 dritter Platz, 3 vierte Plätze und 2 fünfte Plätze heraus. Für die Staffelläufe konnte der EVB 2 Eishockey- und eine Eiskunstlaufstaffel stellen, wobei auch hier 2 vierte Plätze erreicht wurden. In der Gesamtwertung aller teilnehmenden Vereine belegte der EVB den hervorragenden 3. Platz. Der Dank geht an die Organisatoren, die Helfer und natürlich an die Eltern.
Bei der Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr Neuwahlen an. Alle Posten bis auf den 2. Kassier sind gleich geblieben. Melanie Streif übernimmt den Sitz des 2. Kassiers beim
EVB.
Ehrenurkunden für 40, 60 und 70 Jahre wurden an diesem Abend auch übergeben (nicht auf dem Bild: Max Köstler, Fritz Stanggassinger und Georg Irlinger).
Einen spannenden Samstag haben die Eiskunstläuferinnen des EV Berchtesgaden hinter sich. Es ist schon eine feste Gewohnheit, dass die Mädels bei jedem Wettkampf auch Podestplätze errangen. Diesmal war es eine echte Herausforderung. Auf Grund der sehr hohen Meldezahl beim 27. Germeringer Pokal mussten wir schon im Vorfeld für unsere Startplätze kämpfen. Sechs Läuferinnen durften dann doch gegen die starke Konkurrenz antreten.
Bei dem Hindernisparcour ging es diesmal auf Zeit. Hier landete Marie Roßmann mit einer unglaublichen Zeit unter 28 sec. auf Platz 2. Juliana Graßl verfehlte den Podestplatz nur knapp und erkämpfte sich unter neun Läufern den 4-ten Platz. Finja Bode kostete ein Ausrutscher wertvolle Sekunden, trotzdem erreichte sie einen tollen 6. Platz.
Auch bei den Elemente- Läuferinnen waren die Startgruppen stark im zweistelligen Bereich vertreten.
Nina Roßmann schaffte es auf Platz 5, Hannah Lagler erkämpfte sich in ihrer Gruppe den 6-ten Rang.
Spät Abend ging noch Sara Schwaiger an Start. Sie musste sich in der höchsten Kategorie - mit Doppelsprüngen - mit erfahrenen Läuferinnen messen, die auch schon mehrmals bei bayerischen oder deutschen Meisterschaften starteten. Alle besitzen teilweise drei Kürklassen höher als Sara und trainieren gar schon Dreifachsprünge.
Sie lief aber eine saubere anspruchsvolle Kür und erkämpfte sich den hervorragenden 4. Platz, was nur minimalen 0,68 Punkteunterschied zur Drittplatzierte war.
Für die Trainerin Eva Fitze war es ein sehr langer sportlicher Tag, aber sie war mit der Leistung ihrer Mädels mehr als zufrieden.
Gleich drei wichtige Ereignisse hat am Samstag, den 11. Februar 2023 die Eiskustlaufabteilung des EVB grandios gemeistert.
Da gleichzeitig zwei Wettbewerbe stattgefunden haben, konnte der EVB viele Läuferinnen an den Start schicken. Beim 22. Fun Cup in Ottobrunn durften unsere Kleinsten an den Hindernnissparcour ran. Die Mädchen sind erst eine Saison in unserem Verein und zeigten eine beachtliche Leistung, was von den Preisrichtern ordentlich belohnt wurde. Bei einem sehr großen Starterfeld belegte Juliana Graßl den tollen 2. Platz, dicht hinter ihr landete Finja Bode auf dem 3. Platz. Marie Roßmann verpasste zwar den Podest knapp, hat aber mit ihrem 4. Platz eine sehr hohe Punktewertung geschafft. Auch Ella Reiter mit dem 6. Platz und Sarah Huber mit dem 8. Platz, die später nachgemeldet wurde und eine kürzere Vorbereitungszeit hatte, können mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein. Unsere Trainerin Andrea Sommerfeldt war von der Leistung ihrer Schützlinge bei deren ersten Wettbewerb überhaupt sehr begeistert.
Eva Fitze reiste an dem gleichen Tag mit den größeren Sportlern nach Dorfen zu dem 19. Stadtpokal. Hier durfte Anna Hartmann in einer für sie anspruchsvollen Kategorie Elemente ll starten, was sie mit bravour meisterte und landete auf dem beachtlichen 2. Platz. Souverän ihre Gruppe Elemente lll hat mit einem hohen Punkteabstand Eva Stähler gewonnen und holte das Gold, dicht hinter ihr landete Maresa Streif auf dem 2. Platz. Für Hannah Lagler war es ihr erster Wettbewerb überhaupt, sie durfte in der gleichen Kategorie antreten und erkämpfte sich den 6. Platz. Spät am Nachmittag holte auch Helena Agarius (nicht auf den Fotos) noch einen Podestplatz nach Hause, sie belohnte sich mit ihrer Kür in Kategorie KK7 mit Bronze.
Zu Hause in Berchtesgaden waren parallel unsere Pinguine sehr fleißig und haben an dem gleichen Tag alle erfolgreich den letzten Pinguikurs der Saison beendet. Da wir jetzt schon für Herbst Anmeldungen erhalten, bitten wir die Interessierten um eine Voranmeldung bei dem EVB.