Nach der Eiszeit ist vor der Eiszeit. Am Dienstag, 24.04. um 17:30 Uhr startet das Sommertraining für den EVB Nachwuchs. Treffpunkt am EVB Kaser neben der
Eishalle. Die Puma´s freuen sich über neue Mannschaftskameraden, einfach beim Sommertraining vorbeikommen und mitmachen.
(as,
07.04.18) Auf Einladung des EC Bad Tölz nahmen die jüngsten Eishockeycracks des EV Berchtesgaden am Osterturnier der Tölzer Löwen teil.
Mit am Start waren die Mannschaften aus Miesbach, Reichersbeuern, Geretsried, Rosenheim und Hausherren aus Bad Tölz. Die Puck Pumas
aus Berchtesgaden erwarteten schwere Spiele, doch sie zeigten, dass sie durchaus mit den besten Nachwuchsteams aus Bayern mithalten können. Am Ende des Tages gingen alle Teilnehmer als
Gewinner vom Eis. Mit diesem perfekt organisiertem Turnier endet die Eiszeit nun endgültig. Ab Ende April beginnt das Sommertraining für den Nachwuchs, die Puck Pumas würden sich über neue
Mannschaftskameraden freuen, einfach Kommen und Mitmachen
(as,
17.03.18) Der EV Berchtesgaden veranstaltete am letzten Samstag in der Eishalle an der Schießstätte den ersten Watzmanncup, ein Turnier für Nachwuchsmannschaften der Altersklassen U8/U10.
Jugendleiter Dr. Wolfgang Zern hatte eingeladen und durfte die Mannschaften aus Reichersbeuern, Miesbach, Ottobrunn und das heimische Team des EVB begrüßen. Es standen 5 Stunden Eishockey auf dem
Programm. Zunächst spielte jeder gegen jeden, anschließend wurde auf der Eisfläche ein Geschicklichkeitsparcour aufgebaut, den jeder der nahezu 80 Spieler/innen zu bewältigen hatte. Hier waren
eisläuferische Fähigkeiten, Stickhandling und Schussgenauigkeit gefragt. Nach der Mittagspause fanden die Rückspiele statt. Der SC Reichersbeuern, eine der größten Talentschmieden in Deutschland
holte sich erwartungsgemäß den Turniersieg. Die EVB Pumas spielten mit viel Leidenschaft und schlugen sich wacker. Gegen die höherklassig spielenden Gästemannschaften konnte zwar kein Sieg
errungen werden, doch sahen die zahlreichen Zuschauer, darunter auch die Tölzer Eishockey Ikone Lorenz Funk jr., dass beim EVB hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet wird. Mit einer feierlichen
Siegerehrung wurde das perfekt organisierte Turnier beendet.
Link zur Bildergalerie
Einige Eltern des Eislaufverein Berchtesgaden e.V. haben am Samstag, den 10. März 2018, ein Elternspiel ausgetragen. Alle Eltern, egal ob männlich oder weiblich und Können, waren hierzu herzlich eingeladen. Gespielt wurde mit drei Mal dreißig Minuten. Im Vordergrund stand dabei der Spaß! Die Nachwuchsspieler bzw. die Kinder standen den Eltern mir Rat und Tat zur Seite. Sie gaben viele Tipps bei der Spielstrategie und sie feuerten die Eltern lautstark an. Einige Eltern erkannten dabei schnell, dass der Eishockeysport sehr schnell und anstrengend ist. Nach dem Elternspiel ging es zur Gaststätte „Zur Schießstätte“ wo man zum gemütlichen Teil überging.
Frei., 09.03. 19:30 EV Berchtesgaden - EHC Waldkraiburg 1b 2 : 9
So., 11.03. 16:30 EHC Waldkraiburg 1b - EV Berchtesgaden 7 : 7
Sa., 24.02. 19:30 EHC München - EHC Waldkraiburg/EV Berchtesgaden 2 :3
n.P.
Frei, 02.03. 19:30 EHC Waldkraiburg/EV Berchtesgaden - TSV Erding 10 : 1
So, 11.03. 10:30 EHC Waldkraiburg/EV Berchtesgaden - EHC Klostersee 4 : 3 Link zum Bericht
So., 04.02. Turnier in Inzell
Sa., 10.02. Turnier in Holzkirchen
So., 25.02. Turnier in Berchtesgaden Link zum Bericht mit Fotos
So., 11.03. Turnier in Dingolfing
Prominenter Besuch beim Heimspiel der ersten Mannschaft am letzten Freitag. Benedikt Kohl, unser Nationalspieler und DEL-Profi, freute sich über den 10:0 Erfolg des EVB gegen den MEK
München.
In der Drittelpause überreichte Beni einen Scheck über 1000 € für den EVB-Nachwuchs. Vielen Dank für diese großzügige Spende.
Rechtsanwältin Julia Schwarz erkämpfte mit dem zweiten Vorsitzenden des EV Berchtesgaden Rupert Kellerbauer (r.), dass ab sofort EU-Gemeinschaftsbürger und ihnen nach dem EU-Recht gleichgestellte Personen in beliebiger Anzahl bei Amateurclubs an Verbandsligaspielen teilnehmen dürfen. Darüber freute sich der slowakische Spieler Roman Juras, der nun neben dem Salzburger Stefan Quintus auch in der nächsten Saison auflaufen darf. (Foto: Wechslinger)